Suche

2360 Treffer:
1. Zum Antikriegstag: Szenische Lesung "Run Soldier Run" und Film "Im Westen nichts Neues"  
Datum: 03-09-23
Anlässlich des Internationalen Antikriegstags veranstalten Flüchtlingsrat und Studio-Filmtheater in Kiel am 3. September eine Szenische musikalische Lesung und zeigen den Oscar-prämierten Film "Im Westen nicht Neues"  
2. Startseite  
Datum: 24-07-23
Rechtsberatung • Abschiebungshaftberatung Afghanistan-Projekt Beratungsnetzwerk Alle an Bord! – Perspektive Arbeitsmarkt für Geflüchtete AMIF-Projektpartnerschaft "Transparenz und Respekt 2.0" IQ Regionales Integrationsnetzwerk Schleswig-Holstein Themen & Projekte  
3. Behörden & Recht  
Datum: 24-07-23
Das Landesamt für Zuwanderung und Flüchtlinge Schleswig-Holstein (LfZuFSH) gibt regelmäßige Berichte über die Asyl- und Fachkräftezuwanderung nach Schleswig-Holstein heraus. Das Sozialministerium Schleswig-Holstein (SozMi SH) informiert insbesondere über die Aufnahme, Verteilung und Jugendhilfe…  
4. Brandbrief zur Brandmauer und für den Erhalt einer willkommensorientierten Flüchtlingspolitik  
Datum: 24-07-23
Offener Brief an den CDU-Landesvorsitzenden und schleswig-holsteinischen Ministerpräsidenten Daniel Günther  
5. AMIF Projektpartnerschaft "Transparenz und Respekt"  
Datum: 19-07-23
Transparenz und Respekt 2.0 Sechs Teilprojekte wollen sich sich an unterschiedlichen Orten und jeweils spezifischen Themenansatz gegen Ausgrenzung und für Chancengerechtigkeit und Partizipation von Drittstaatsangehörigen und damit für die Verbesserung des gesellschaftlichen Zusammenhalts in…  
6. Arbeit und Bildung  
Datum: 19-07-23
Zugänge zu Arbeit und Qualifizierung In der öffentlichen Diskussion wird Flüchtlingen und MigrantInnen immer wieder ihre mangelnde Integrationsbereitschaft unterstellt. Als Indiz darfür wird die häufige Abhängigkeit von staatlichen Leistungen genannt. Die Probleme der Integrationsfähigkeit…  
7. IQ Regionales Integrationsnetzwerk Schleswig-Holstein  
Datum: 19-07-23
IQ Regionales Integrationsnetzwerk Schleswig-Holstein Seit 2013 bis 2022 hatte der Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein das "IQ Landesnetzwerk Schleswig-Holstein" koordiniert. In diesem Projektverbund konnten Einwandernde und Menschen mit Migrationsgeschichte Beratungsangebote zur Anerkennung von im…  
8. DOKUMENTATION "Wie traumatisierte Geflüchtete Unterstützung in Behörden finden"  
Datum: 19-07-23
"Wie traumatisierte Geflüchtete Unterstützung in Behörden finden" DOKUMENTATION des Fachtags zum Antifoltertag 2023 am 23.6.2023 im Kieler Landeshaus Behördengänge sind für viele Menschen lästig. Für Geflüchtete, die Gewalt erleiden mussten oder auch aus anderen Gründen traumatisiert sind,…  
9. MSJFSIGSH_Eckpunktepapier-Verpflichtungserklaerung_20230717.pdf  
Datum: 19-07-23
Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung | Postfach 70 61 | 24170 Kiel Mein Zeichen: 292-4124/2022-23648/2022-UV109390/2023 Landrätin und Landräte der Kreise Bürgermeister und Oberbürgermeister der kreisfreien Städte Frederick Klenner…  
10. Flüchtlingsrat  
Datum: 17-07-23
Über uns Der Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e.V. ... wurde 1989 gegründet und 1991 in das amtsgerichtliche Vereinsregister eingetragen. Er ist ein unabhängiger und vom Finanzamt als gemeinnütziger Verein anerkannter Zusammenschluss von Initiativen, Gruppen und Organisationen…  
Suchergebnisse 1 bis 10 von 2360