Beratungsnetzwerk Alle an Bord! – Perspektive Arbeitsmarkt für Geflüchtete

Seit Januar 2022 ist das Beratungsnetzwerk Alle an Bord! - Perspektive Arbeitsmarkt für Geflüchtete für Sie da.
Bis Ende 2021 gab es Unterstützung bei der arbeitsmarktlichen Integration Geflüchteter durch das landesgeförderte Vorläuferprojekt Alle an Bord! – Netzwerk zur arbeitsmarktlichen Integration Geflüchteter in Schleswig-Holstein. An diese Erfahrungen knüpfen der Flüchtlingsrat und der Paritätische SH als gemeinsame Koordinatoren des Netzwerks an.
Das Beratungsnetzwerk Alle an Bord! - Perspektive Arbeitsmarkt für Geflüchtete unterstützt
- bei der Orientierung im deutschen Berufs- und Bildungssystem
- bei der Suche nach geeigneter Arbeit, Ausbildung, Studium oder Weiterbildung
- beim Abbau rechtlicher und sprachlicher Hürden
- und bietet arbeitsmarktbezogene Sprachtrainings in kleinen Gruppen und Online-Formaten an.
Das Beratungsnetzwerk Alle an Bord! – Perspektive Arbeitsmarkt für Geflüchtete ist in sieben Kreisen und einer kreisfreien Stadt mit Beratungs-, Coaching- und Unterstützungsangeboten aktiv. Ergänzend zu den Regelsprachkursen bietet das Netzwerk arbeitsmarktbezogene Sprachtrainings in kleinen Gruppen und Online-Formaten an. Darüber hinaus stellt das Netzwerk Fachinformationen bereit und beteiligt sich überregional und regional an Informationsveranstaltungen für Geflüchtete, Institutionen, Beratende und Ehrenamtliche.
Mit den Trägern ZBBS e.V., UTS e.V., der Handwerkskammer Lübeck, dem Kreis Schleswig-Flensburg und der Flensburger Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft bequa vereint unser das Beratungsnetzwerk Alle an Bord! – Perspektive Arbeitsmarkt für Geflüchtete langjährig erfahrene Partner. Sie sorgen vor Ort mit fundiertem Fachwissen für die Beratung und Unterstützung Geflüchteter auf dem Weg in den Arbeitsmarkt.
Das Beratungsnetzwerk Alle an Bord!– Perspektive Arbeitsmarkt für Geflüchtete ist landesweit vernetzt mit dem Netzwerk B.O.A.T. - Beratung.Orientierung.Arbeit.Teilhabe - Integrationsförderung für Geflüchtete in Schleswig-Holstein, das entsprechende Angebote in anderen Regionen Schleswig-Holsteins vorhält.
Mehr Informationen zu "Alle an Bord! - Perspektive Arbeitsmarkt für Geflüchtete"
Das Netzwerk wird koordiniert durch den Paritätischen Schleswig-Holstein und den Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein.

Das Beratungsnetzwerk ist Teil des Landesprogramms Arbeit 2021 – 2027, das aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus und des Landes Schleswig-Holstein kofinanziert wird.