Überregionale Einrichtungen für Migrationsberatung
Beauftragter für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen
Beauftragter für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen beim Präsidenten des Schleswig-Holsteinischen Landtags
Karolinenweg 1
24105 Kiel
Tel.: 0431 988 1291, Fax: 0431 9881293
Beauftragter: Stefan Schmidt
Tel.: 0431 988 1290
Stellv. Beauftragter: Torsten Döhring
Tel.: 0431 988-1292
fb[at]landtag.ltsh.de
Caritasverband für Schleswig-Holstein e. V.
Krusenrotter Weg 37
24113 Kiel
Anda Zdravac-Vojnovic (Sozialreferentin)
Tel. 0431 5902-20
andja.zdravac-vojnovic[at]caritas-sh.de
Diakonisches Werk Schleswig-Holstein Landesverband der Inneren Mission e. V.
Referat Soziale Integration / Migration
Kanalufer 48
24768 Rendsburg
Doris Kratz-Hinrichsen
Tel.: 04331 593 189
kratz-hinrichsen[at]diakonie-sh.de
Renate Wegner
Tel.: 04331 593 181
wegner[at]diakonie-sh.de
Solveigh Deutschmann
Tel.: 0433 593 242
deutschmann[at]diakonie-sh.de
Frauenwerk der Nordkirche – Myriam und contra
Myriam – My rights as a female migrant
Mobile Beratung für geflüchtete Frauen in Schleswig-Holstein
Muhliusstr. 67 (3. Stock)
24143 Kiel
Beratung im Büro und mobil nur nach Vereinbarung
Mo. – Do. 9 – 16 Uhr
Tel.: 0431 55 77 91 93
Mobil: 0170 935 08 00
myriam[at]frauenwerk.nordkirche.de
www.myriam.sh
contra – Fachstelle gegen Frauenhandel in Schleswig-Holstein
Postfach 3520
24034 Kiel
Mo. – Fr. 9 – 16 Uhr
Tel.: 0431 55 77 91 91
contra[at]frauenwerk.nordkirche.de
Brücke SH gGmbH
Psychosoziales Zentrum für Flüchtlinge in Schleswig-Holstein
Das Psychosoziale Zentrum in Kiel berät traumatisierte und/oder seelisch belastete Flüchtlinge ab 18 Jahren sowie ihre Familien, Helfer*innen und Institutionen in Schleswig-Holstein. Träger des Projekts ist der Paritätische Schleswig-Holstein e.V. in Kooperation mit der Brücke Schleswig-Holstein gGmbH.
Rendsburger Landstraße 7
24113 Kiel
Termine nach Vereinbarung, auch an anderen Orten
Tel.: 0431 705 594-92 / -93
psz[at]bruecke-sh.de
Sprachmittlung nach vorheriger Absprache möglich
Antidiskriminierungsstelle des Landes Schleswig-Holstein
Aufgabe der Antidiskriminierungsstelle ist es, Personen individuell zu unterstützen, die Benachteiligungen aufgrund folgender Merkmale erfahren haben:
- der Rasse oder der ethnischen Herkunft
- des Geschlechts
- der Religion oder Weltanschauung
- einer Behinderung
- des Alters oder
- der sexuellen Identität.
Besucheranschrift: Karolinenweg 1, 24105 Kiel
Postanschrift: Postfach 7121, 24171 Kiel
Mo. – Fr. 9 – 15 Uhr, Mi. auch 15 – 18:30 Uhr
Tel.: 0431 988 12 40
antidiskriminierungsstelle[at]landtag.ltsh.de
Die Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten des Landes Schleswig-Holstein
Samiah El Samadoni
Hausanschrift: Karolinenweg 1, 24105 Kiel
Postanschrift: Postfach 7121, 24171 Kiel
Mo. – Fr. 9 – 15 Uhr
Mi. auch 15 – 18:30 Uhr
Tel.: 0431 988-12 40
buergerbeauftragte[at]landtag.ltsh.de
Beratung und Kontakt:
Arbeitsförderung und Kindergeld
Tel.: 0431 988 12 32
Asylbewerberleistungsgesetz, Sozialhilfe, Kinder- und Jugendhilfe, Eingliederungshilfe für Behinderte, Schulangelegenheiten, Grundsicherung im Alter
Tel.: 0431 988 12 79
Grundsicherung nach SGB
Tel.: 0431 988 12 35
Renten-, Kranken- und Unfallversicherung sowie Pflegeversicherung
Tel.: 0431 988 12 34
BAföG
Tel.: 0431 988 12 37
Elterngeld, Betreuungsgeld, Rundfunkbeitrag, Wohngeld
Tel.: 0431 988 12 38
www.landtag.ltsh.de/beauftragte/bb/
Schon seit Oktober 1996 gibt es in Schleswig-Holstein eine Härtefallkommission (HFK), deren Arbeit mit dem im Zuwanderungsgesetz enthaltenen §23a AufenthG seit 2005 eine gesetzliche Grundlage hat. Die Härtefallkommission in Schleswig-Holstein kann angerufen werden, wenn Geflüchtete oder andere Ausländerinnen und Ausländer aus Schleswig-Holstein befürchten, dass die von der zuständigen Ausländerbehörde geforderte Ausreise oder angestrebte Abschiebung in ihr Herkunftsland für sie eine besondere Härte darstellen würde. Der Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e.V. ist Gründungsmitglied in diesem formal behördenunabhängigen Gremium; gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern von Religionsgemeinschaften und Wohlfahrtsverbänden sowie VertreterInnen des Innenministeriums und des Städte- und Gemeindetages (d.h. der Ausländerbehörden).
Mehr Informationen
lifeline e. V.
Vormundschaftsverein für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Schleswig-Holstein e. V.
Sophienblatt 64 a, 4. Stock
24114 Kiel
Mo.–Do. 10:30–16 Uhr
Tel.: 0431 240 58 28
lifeline[at]frsh.de
AWO Landesverband Schleswig-Holstein e. V. – AWO Interkulturell – Stadt Kiel
AWO IntegrationsCenter Kiel-Mettenhof
Sibeliusweg 4
24109 Kiel
Tel.: 0431 667 195 12
migration[at]awo-sh.de
Migrationsberatung (MBSH)
Sprechzeiten: Mo. – Fr. 9:00 – 12:00 Uhr
Termine nach Vereinbarung
Tel.: 0431 511 45 07
franziska.schultheiss[at]awo-sh.de
Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
Sprechzeiten: Mo. – Fr. 9:00 – 12:00 Uhr
Termine nach Vereinbarung
Tel.: 0431 511 45 10
isam.warasnah[at]awo-sh.de
Tel.: 0431 511 45 11
juliane.kellner[at]awo-sh.de
Beratung auch auf Arabisch, Englisch und Französisch
Jugendmigrationsdienst (JMD)
Kurt-Schumacher-Platz 15
24109 Kiel-Mettenhof
Sprechzeiten: Mo. – Fr. 09:00 – 15:00 Uhr
Termine nach Vereinbarung
Tel.: 0431 667 195 15
Mobil: 0151 616 664 28
annika.grill[at]awo-sh.de
Mobil: 0173 722 41 69
svilena.grubelich[at]awo-sh.de
Tel.: 0431 511 411
Mobil: 0170 215 47 31
eylem.wetzel[at]awo-sh.de
Sprachkursberatung
Mo. 14:00 – 16:30 Uhr, Di. 10:00 – 12:30 Uhr, Mi. 14:00 –16:30 Uhr und Do. 13:30 – 16:00 Uhr
marvin.behrmann[at]awo-sh.de
Tel.: 0431 511 45 14
olga.schoessler-mueller[at]awo-sh.de
Tel.: 0431 511 45 12
Regionales Beratungsteam gegen Rechtsextremismus Kiel
Termine nach Vereinbarung
Tel.: 0431 667 195 13
kiel[at]rbt-sh.de
AWO IntegrationsCenter Ost
Bürgerzentrum Räucherei
Preetzer Str. 35
24143 Kiel-Gaarden
Tel.: 0431 775 70
Migrationsberatung für Erwachsene (MBSH)
Sprechzeiten: Di. und Do. 14:00 – 17:00 Uhr und nach Vereinbarung
Tel.: 0431 775 70 57
g.turan[at]awo-kiel.de
Tel.: 0431 775 70 22
s.aligalib[at]awo-kiel.de
Jugendmigrationsdienst (JMD)
Sprechzeiten: Montag bis Freitag nach Vereinbarung
Tel.: 0431 775 70 67
o.elalaoui[at]awo-kiel.de
Tel.: 0431 775 70 66
s.sevi[at]awo-kiel.de
Beratung auch auf Türkisch, Arabisch, Französisch und Englisch
www.awo-kiel.de
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge - Außenstelle Schleswig-Holstein
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Asylverfahren)
Rantzau-Straße 10
24598 Boostedt
Tel: 0911/943-44349; Fax: 0911/943-44399
BOS-Asylanfragen<script type="text/javascript"> obscureAddMid() </script>bamf.bund<script type="text/javascript"> obscureAddEnd() </script>de
Öffnungszeiten:
Mo. - Do. : 08:00 - 15:00 Uhr
Fr. : 08:00 - 14:00 Uhr
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Asylverfahren)
Haart 148
24539 Neumünster
Tel : 0911/943-73121; Fax: 0911/943-73199
NEU-Asylanfragen<script type="text/javascript"> obscureAddMid() </script>bamf.bund<script type="text/javascript"> obscureAddEnd() </script>de
Öffnungszeiten:
Mo. - Do. : 08:00 - 15:00 Uhr
Fr. : 08:00 - 14:00 Uhr
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Regionalstelle Integration)
Brachenfelder Straße 45
24539 Neumünster
Fax: 0911/943-44899
BOS-Integrationsanfragen<script type="text/javascript"> obscureAddMid() </script>bamf.bund<script type="text/javascript"> obscureAddEnd() </script>de
Keine Öffnungszeiten - keine Besuche möglich
Zentrum für Integrative Psychiatrie (ZIP) gGmbH Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Campus Kiel
Niemannsweg 147, 24105 Kiel
Tel.: 0431 500-98008
info[at]zip-kiel.de
www.zip-kiel.de
Campus Lübeck
Ratzeburger Alle 160, 23538 Lübeck
Tel.: 0451 500-98710
info[at]zip-luebeck.de
www.zip-luebeck.de
zebra - Zentrum für Betroffene rechter Angriffe e. V.
Kleiner Kuhberg 2–6
24103 Kiel
Tel.: 0431 30 14 03 79
info[at]zebraev.de
www.zebraev.de/beratungsangebot/
Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein e. V.
Kiel
Landesgeschäftsstelle
Elisabethstr. 59, 24143 Kiel
Tel.: 0431 76 114
info[at]tgsh.de
Lübeck
Holstenstr. 13–15, 23552 Lübeck
Tel.: 0451 39 698 33 / 34
info-hl[at]tgsh.de
www.tgsh.de
Der PARITÄTISCHE Schleswig-Holstein e. V.
Landesverband
Zum Brook 4
24143 Kiel
Tel.: 0431 5602-23
Koordination Flüchtlingsprojekte
michalski[at]paritaet-sh.de
Landessportverband Schleswig-Holstein e. V.
Winterbeker Weg 49
24114 Kiel
www.lsv-sh.de
Integration durch Sport
Tel.: 0431/6486 - 107 o. -197 o. -294
Fax: 0431/6486 - 296
E-Mail: integration[at]lsv-sh.de
Jemenitische Gemeinde in Schleswig-Holstein und Hamburg e. V.
Mühlenstr. 34
24143 Kiel
jemenitsche.s.h[at]gmx.de
Dolmetscher-Treffen
Gesellschaft für politische Bildung e. V.
Vermittlung von Sprachmittlerinnen und Sprachvermittlern sowie regelmäßiger Erfahrungsaustausch bzw. Fortbildung für Dolmetscherinnen und Dolmetscher in Schleswig-Holstein und Hamburg
Schweffelstr. 6
24118 Kiel
Tel.: 0431 565899
reinhard.pohl[at]gegenwind.info
DRK Landesverband Schleswig-Holstein e. V.
Fachdienst Migration
Klaus-Groth-Platz 1
24105 Kiel
Tel.: 0431 5707-0
Fax: 0431 5707-218
info[at]drk-sh.de
Referent für Migration und Integration
Tel.: 0431 5707-150
martin.moeller[at]drk-sh.de
Suchdienst für Spätaussiedler und Flüchtlinge
Suche und Zusammenführung von getrennten Familien
Leiter Suchdienst
Tel.: 0431 5707-116
paul.herholz[at]drk-sh.de
Beratungstelle Schleswig
Kreis Schleswig-Flensburg, Flensburg, Kreis Rendsburg-Eckernförde, Kreis Dithmarschen, Kreis Nordfriesland
Stadtweg 49
24837 Schleswig
Tel.: 04621 81939
h-henningsen(at)drk-sl-fl.de
Beratungsstelle Kiel
Kiel, Kreis Plön, Neumünster, Kreis Steinburg, Kreis Pinneberg
DRK-Begegnungszentrum
Brahmsweg 17
24159 Kiel-Friedrichsort
Tel.: 0431 2602624
suchdienst(at)drk-kiel.de
Beratungsstelle Eutin
Kreis Ostholstein, Kreis Segeberg, Kreis Stormarn, Kreis Herzogtum Lauenburg, Lübeck
Waldstr. 6
23701 Eutin
Tel.: 04521 800 3320
susanne.voss(at)drk-oh.de
www.drk-sh.de
Beratung für Geflüchtete und andere Migrant*innen in Schleswig-Holstein

Die Rechtsberatung für Geflüchtete beim Flüchtlingsrat berät zu asyl- und aufenthaltsrechtlichen Fragestellungen, unterstützt Abschiebungshäftlinge in Glückstadt und informiert und vernetzt afghanische Geflüchtete in Schleswig-Holstein.
RECHTSBERATUNG FÜR GEFLÜCHTETE beim Flüchtlingsrat SH
c/o Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e.V.
Sophienblatt 82-86, 4. OG
24114 Kiel
Berater: Axel Meixner, Jurist
Sprechstunden:
Mo, 10:00-12:00 Uhr, und Do 14:00 bis 16:00 Uhr: offene Sprechstunde
Mo, Di, 13:00-14:00 Uhr: Telefonsprechstunde
Terminanfragen unter:
beratung[at]frsh.de
Telefon: 0431-734 900
Downloads: