Suche

5311 Treffer:
51. pe_Leuchtturm_20241210.pdf  
Datum: 08-12-24
Pressemitteilung Kiel, 10.12.2024 Am Tag der Menschenrechte: 20. Verleihung des Leuchtturms des Nordens Der Preis des Flüchtlingsrats Schleswig-Holstein geht 2024 an die „Besuchsgruppe Abschiebehaft Glückstadt“ Der Leuchtturm des Nordens wird seit 2005 jährlich am 10. Dezember, dem…  
52. Fachtag Kinderflüchtlinge in Kiel  
Datum: 04-12-24
Fachtag „Unbegleitete Minderjährige Geflüchtete in Schleswig-Holstein – Anspruch und Realität“  
53. Einladung zum Soli-Treffen zur Bezahlkarte in Schleswig-Holstein  
Datum: 02-12-24
Die Bezahlkarte kommt ab Dezember 2024 nach Schleswig-Holstein und wird geflüchtete Menschen noch weiter ins gesellschaftliche Abseits stellen. Dieser Ausgrenzung und Diskriminierung treten wir entschieden entgegen. Jetzt sind euer Engagement und eure Unterstützung gefragt! Unterstützt betroffene…  
54. Einladungskarte_LdN_20241210.pdf  
Datum: 25-11-24
Einladung INTERNATIONALER MENSCHENRECHTSTAG 20. Verleihung des Leuchtturms des Nordens und etwas Neues beginnt. Dienstag, 10. Dezember 2024 10 bis 14 Uhr im Landeshaus, Schleswig-Holstein Saal, Düsternbrooker Weg 70, Kiel 20. Verleihung des Leuchtturms des Norden Der inzwischen mit 500 Euro…  
55. Schleswig-Holstein Ahoi! - Vernetzung ehrenamtlicher Flüchtlingshilfe  
Datum: 19-11-24
Da Asylverfahren oft lange dauern und Geflüchtete teilweise ohne Beschäftigungserlaubnis bleiben befinden sich viele in einem Zustand des Wartens. Ehrenamtliches Engagement ist – anders als z.B. selbst unentgeltliche Praktika in Betrieben – unabhängig von Aufenthaltsstatus oder…  
56. Flyer_Netzwerk_AMIF-GEAS-SH_11.2024.pdf  
Datum: 19-11-24
SCHLESWIG-HOLSTEIN AHOI! IDENTITÄT & RESPEKT NETZWERKKOORDINATION Das Teilprojekt Schleswig-Holstein Ahoi! beim Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein zielt auf die Vernetzung der solidarischen Flüchtlingshilfe mithilfe von Workshops, Schulungen und Informationsveranstaltungen. Es bietet verschiedene…  
57. Schulung: Selbstfürsorge für Sprachmittler*innen in der Beratung zu dritt (Online)  
Datum: 14-11-24
Als Dolmetschende in der psychosozialen Beratung sind Sprachmittler*innen häufig mit den schicksalschweren Geschichten der Betroffenen konfrontiert. Der Workshop widmet sich daher Sprachmittler*innen und erläutert die Besonderheiten des triadischen „Klient*in – Sprachmittler*in- Berater*in“ Modells  
58. Schulung: Begleitung von traumatisierten Geflüchteten im Ehrenamt (Online)  
Datum: 12-11-24
Viele Menschen mit Fluchterfahrung haben vor oder während ihrer Flucht traumatische Ereignisse und Situationen erlebt. Als Ehrenamtliche in der Geflüchtetenarbeit werden Sie viel mit den belasteten aktuellen Lebenssituationen von Geflüchteten oder ihren tragischen Geschichten aus der Vergangenheit…  
59. Flüchtlingsrat  
Datum: 11-11-24
Über uns Der Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e.V. ... wurde 1989 gegründet und 1991 in das amtsgerichtliche Vereinsregister eingetragen. Er ist ein unabhängiger und vom Finanzamt als gemeinnütziger Verein anerkannter Zusammenschluss von Initiativen, Gruppen und Organisationen…  
60. Kirchenasyl in Schleswig-Holstein  
Datum: 08-11-24
Fachtag zum Thema kirchengemeinliches Engagement für abschiebungsbedrohte Geflüchtete.  
Suchergebnisse 51 bis 60 von 5311