Mittwoch, 15. November 2023
9.30 - 14 Uhr
Tagungsort: im Landeshaus Kiel, Schleswig-Holstein-Saal, Düsternbrooker Weg 70
[Bitte bringen Sie ein Ausweisdokument zum Einlass in das Landeshaus mit.]
Programm:
- Grußworte von Claus Ruhe Madsen, Minister für Wirtschaft und Arbeit SH, und Staatssekretärin Silke Schiller-Tobies, Sozialministerium SH.
- Vortrag: Die Sprachen der postmigrantischen Gesellschaft: Sprache nach Bedarf statt Sprache nach Vorschrift, Prof. Dr. Vassilis Tsianos, Fachhochschule Kiel
- Informationsdarstellung von Angeboten und Sprachvoraussetzungen für Berufe und berufliche Bildung
- Landesgeförderte Sprachförderungsangebote, Ute Bergmann, Referatsleiterin Integrationsministeriums SH
- Sprachförderangebote aus Integrationsnetzwerken in SH
Download: Veranstaltungsflyer
Anmeldung bis zum 8. November über: https://eveeno.com/133751757
Veranstaltende: AG Migration und Arbeit Schleswig-Holstein (Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein, Beschäftigungsberatungsnetzwerk Alle an Bord!, Regionales IQ Netzwerk in SH, BOAT, Landeszuwanderungsbeauftragter SH, UTS, ZBBS, Diakonie SH]
Kontakt: T. 0431-5568 1355, agmigrationundarbeit[at]frsh.de