Die Herausforderungen und Chancen sind angesichts gegenwärtiger demografischer Veränderungen groß. Zu diesen Entwicklungen zählt der Fachkräftemangel ebenso wie ein steigender Bedarf an interkulturell kompetentem Personal, denn auch der Anteil der Patientinnen, Patienten sowie Pflegebedürftigen mit Migrationshintergrund wird weiter steigen.
Nach wie vor ist der Gesundheitsbereich dabei ein ebenso attraktives wie herausforderndes Berufsfeld, das den Beschäftigten viel abverlangt. Auch aus diesem Grund richten sich viele IQ Angebote an Personen mit Abschlüssen im reglementierten Gesundheitsbereich. Unter ihnen sind vor allem Ärztinnen und Ärzte sowie Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und -pfleger mit Migrations-hintergrund, die einen erfolgreichen und fairen Weg in den Arbeitsmarkt suchen.
Das IQ Netzwerk Schleswig-Holstein möchte Handlungsbedarfe sowie Optionen betrachten und diskutieren. Wir laden herzlich ein zum Fachtag „Fachkräfte im Gesundheitsbereich der Gegenwart und der Zukunft“. Gemeinsam wollen wir über die Chancen der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund in den Gesundheitsberufen sprechen.
Am 9. Dezember 2019 um 9:30 Uhr im Landeshaus Kiel, Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel
<link https: www.iq-netzwerk-sh.de kontakt-datenschutz anmeldung-zu-veranstaltung external-link-new-window external link in new>Anmeldung
Aufgrund begrenzter Plätze ist die <link https: www.iq-netzwerk-sh.de kontakt-datenschutz anmeldung-zu-veranstaltung external-link-new-window external link in new>Anmeldung über das <link https: www.iq-netzwerk-sh.de kontakt-datenschutz anmeldung-zu-veranstaltung external-link-new-window external link in new>online Anmeldeformular bis zum 25. November 2019 erforderlich.
Bitte beachten Sie, dass Sie sich an der Pforte des Landeshauses ausweisen müssen. Ein barrierefreier Zugang ist gewährleistet. Wenn Sie für die Teilnahme besondere Hilfe benötigen, nehmen Sie bitte Kontakt auf.