Die brutalen Attentate u.a. gegen eine Zeitungsredaktion und Kunden eines jüdischen Supermaktes in Frankreich haben in den letzten Wochen den rassistischen Bewegungen in der Gesellschaft regen Zulauf gebracht. Der Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e.V. verurteilt sowohl die terroristischen Attentate als auch die Instrumentalisierung solcher Taten für rassistische, antisemitische und islamfeindliche Ziele der aktuell vielerorts gern im Gewand des vermeintlichen Wutbürgers daher kommenden rechtsextremen und anderen menschenfeindlichen Interessengruppen.
Auf Initiative des DGB Region Kern entstand das Bündnis „Das ist unsere Stadt - die Kiel Region ist weltoffen!“. Unterstützt wird das Bündnis von ca. 80 Organisationen, u.a. dem Flüchtlingsrat und einigen seiner Mitgliedsorganisationen, Gewerkschaften, Parteien (nicht NPD und AfD), Kirchen und weiteren zivilgesellschaftlichen Organisationen.
Für ein friedliches und solidarisches Zusammenleben der Menschen in unserem Land rufen wir jeden auf, sich dem Bündnis anzuschließen und die <link http: kern.dgb.de service formulare buendnis-unterschriften externen link in neuem>Resolution im Internet zu unterzeichnen und am 27. Januar 2015 an der Kundgebung des Bündnisses teilzunehmen. Die bis zum 20.1. eingegangenen UnterzeichnerInnen können <link http: kern.dgb.de themen externen link in neuem>
hier eingesehen werden.
Demonstration und Kundgebung:
27. Januar 2015 - 18:00 Uhr - Kiel
- Auftakt auf dem Kieler Wilhelmplatz
- anschließend Demonstration durch die Kieler Innenstadt
- ca. 18:45 Uhr - Abschlusskundgebung auf dem Rathausplatz, Kiel
- ca. 19:45 Uhr - Ende der Veranstaltung
<link http: kern.dgb.de themen externen link in neuem>Flyer des Demoaufrufs <link http: kern.dgb.de themen externen link in neuem>
im Internet