Wir möchten Sie gern an die digitale Auftaktveranstaltung der vom Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) geförderte Projektpartnerschaft Transparenz & Respekt zur Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts in Schleswig-Holstein einladen.
Die Projektpartnerschaft will mit verschiedenen Angeboten den gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern und sich nachhaltig gegen Ausgrenzungen und Diskriminierungen von Migrant*innen insbesondere aus Drittstaaten engagieren. Dazu werden die Projektpartner*innen Flüchtlingsrat, Antidiskriminierungsverband und Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein im ganzen Bundesland Workshops, Bildungsmaßnahmen und Angebote zur Förderung der Selbstorganisation und der gesellschaftlichen Teilhabe umsetzen.
Die Auftaktveranstaltung findet digital am 9. Deutschen Diversity Tag, Dienstag, 18. Mai 2021 von 15.00bis 18.00 Uhr statt. Die Anmeldung ist noch bis zum 17. Mai 2021 möglich, darum lassen Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen!
Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten und selbstverständlich auch an die konkrete Zielgruppe der Projektpartnerschaft: Alle relevanten Akteur*innen und Multiplikator*innen aus der Einwanderungsgesellschaft (z. B. Behörden, Bildungseinrichtungen, Migrant*innenorganisationen, Akteure der Migrationssozialarbeit, Wohlfahrtsverbände, Vereine, Gewerkschaften, Medienvertreter*innen).
Wir stellen Ihnen in einem spannenden Workshopangebot unsere Ziele und unsere Arbeit praktisch vor. Sie können an zwei der drei angebotenen Workshops teilnehmen, da wir alle drei Workshops in zwei Durchläufen durchführen werden. Eine ausführliche Beschreibung des Workshopangebots finden Sie im Anhang.
Anmeldung: Bitte melden Sie sich mit Ihrem Namen und ggf. mit Ihrer Institution/Organisation/Initiative bis zum 17. Mai 2021 per E-Mail mit Nennung ihrer zwei Wunsch-Workshops unter <link>amif.integration@frsh.de an. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Am Montag vor der Veranstaltung erfolgt der Versand der Einwahldaten an diejenigen, die sich angemeldet haben. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gern unter oben genannter Mailadresse oder telefonisch oder unter T. 0431 55685368 zur Verfügung.
gez. Kirstin Strecker und Hanna Thorun
Koordination der Projektpartnerschaft Transparenz & Respekt
<link home>Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e. V.
Ariane Kehr – Teilprojekt: Neue Heimat – Räume für Begegnung und interkulturelles Handeln
<link home>Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e. V.
Stefan Wickmann – Teilprojekt: Diskriminierung vorbeugen – Zusammenhalt fördern
<link https: advsh.de>Antidiskriminierungsverband Schleswig-Holstein e. V.
Hanna Kieschnick, Natalie Demmer und Navid Rastegar – Teilprojekt: WIR STIMMEN! Räume für gemeinsames Lernen, Umsetzen und Veränderung
<link https: www.boell-sh.de de startseite>Heinrich Böll Stiftung Schleswig-Holstein e. V.