Für ihr zivilgesellschaftliches Engagement werden die Landesflüchtlingsräte von flüchtlingsfeindlichen Kreisen, Teilen der Politik bisweilen heftig attackiert. Inzwischen soll gar die Unterstützung des Kampfes von Ausreisepflichtigen gegen ihre Abschiebung sanktioniert werden. In diesem Zusammenhang wird auch öffentliche Förderung in Frage gestellt.
Wann, wenn nicht jetzt! Hohe Zeit, Mitglied beim Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e.V. zu werden und damit die Arbeit von allen landesweit solidarisch Engagierten zu unterstützen:
Für ein Leben ohne Angst, dafür, dass alle bleiben können, und sich allen jede Chance bietet.
Eine starke Mitgliedschaft ist ein robustes Bollwerk.
Hier klicken: Mitgliedsantrag ausfüllen und per Post an uns zurückschicken
Wir stehen fest zu unserer menschen- und grundrechtbasierten Arbeit. Wir engagieren uns als unabhängige Menschenrechtsorganisation weiterhin für eine von Offenheit und Humanität geprägte Flüchtlingspolitik und werben für ein Europa der Menschenrechte, des Flüchtlingsschutzes und der Solidarität.
So sieht unsere Arbeit konkret aus:
- Vernetzung der im Bundesland für die Aufnahme, Bleiberechtssicherung und Integration von Geflüchteten und anderen Migrant*innen Engagierten
- Verbesserung der Lebenssituation von Geflüchteten durch konkrete Projektarbeit
- Unterstützung von Geflüchteten und anderen Migrant*innen bei der Integration in den Arbeitsmarkt
- Schulungen gegen Rassismus und zu Interkultureller Kompetenz und Antidiskriminierung
- Förderung von Selbstorganisation von Migrant*innen
- Begleitung der Aufnahmebedingungen in Schleswig-Holstein
- Stärkung von geflüchteten Frauen und andere besonders schutzbedürftige Gruppen
- Arbeit zu Gewaltschutz und Gewaltprävention
- Fach- und Beratung zu rechtlichen Fragen für Menschen mit prekärem Aufenthaltsstatus
- Engagement dafür, dass von Abschiebungen bedrohte Menschen ihre Rechte kennen und durchsetzen können
- Austausch mit politischen Gremien, Parteien, Ministerien und Behörden
- Schulungen und informationelle Zuarbeit für Soligruppen und Unterstützer*innen
- Öffentlichkeitsarbeit für die Interessen von Geflüchteten und andere migrantische Minderheiten
Hier gibt es den Mitgliedsantrag des Flüchtlingsrats Schleswig-Holstein e.V. zum Herunterladen. Einfach ausfüllen und per Post oder eingescannt an uns zurück!
Wer nicht Mitglied werden kann oder will, könnte uns durch eine Spende unterstützen:
Spendenkonto des Flüchtlingsrats Schleswig-Holstein e.V.: IBAN DE04 5206 0410 0506 4184 06, BIC GENODEF1EK1
Bitte bei der Überweisung Namen und Adresse angeben: Der Flüchtlingsrat ist und bleibt gemeinnützig und stellt Spendenquittungen aus.