Suche

5371 Treffer:
51. s110_6-7.pdf  
Datum: 24-02-25
Migrationspolitik am Scheideweg? Fachlicher Austausch, Halt und Unterstützung Grußwort Doris Kratz-Hinrichsen Ich begrüße ganz herzlich alle Teilnehmenden und Referent*innen, die heute hier nach Neumünster gekommen sind, im Namen aller Mitveranstalter*innen. Insbesondere die Mischung der…  
52. s110_8-15.pdf  
Datum: 24-02-25
Migrationspolitik am Scheideweg? Zeitenwende? – Vom Asyl als Grundrecht zur Exterritorialisierung von Asylverfahren Astrid Willer Der aktuelle migrationspolitische Diskurs ist geprägt von der Debatte ums Asylrecht und darin vom Narrativ des permanenten Anstiegs der Fluchtzuwanderung, der…  
53. s110_Inhalt.pdf  
Datum: 24-02-25
Inhalt MIGRATIONSPOLITIK AM SCHEIDEWEG? MIGRATIONSPOLITIK AM SCHEIDEWEG? Einwanderung Geflüchteter – Herausforderungen annehmen und gestalten! ......................... 4 Grußwort Doris Kratz-Hinrichsen ........................................................... 6 Zeitenwende? – Vom Asyl als…  
54. s110_Titel.pdf  
Datum: 24-02-25
29. Jahrgang – Nr. 110 frühjahr 2025 Magazin für Migration und Flüchtlingssolidarität in Schleswig-Holstein Dokumentationen Fachtag „Migrationspolitik am Scheideweg?“ Leuchtturm des Nordens 2024 www.frsh.de  
55. s110_16-21.pdf  
Datum: 24-02-25
Migrationspolitik am Scheideweg? Über wen reden wir? Fluchtgründe und Herkunftsgruppen Andrea Kothen Über wen reden wir? Im Folgenden soll es um einige Aspekte der aktuellen Situation in Hauptherkunftsländern von Geflüchteten und Fluchtursachen gehen. Über die meisten Herkunftsländer von…  
56. s110_22-27.pdf  
Datum: 24-02-25
Migrationspolitik am Scheideweg? ‚Chaos‘, ‚Kontrollverlust‘, ‚Überforderung‘ Warum die Krise der Asylpolitik eine Krise der Berichterstattung ist Christian Jacob Ich werde der Frage nachgehen, warum wir uns seit Jahren in einer Dauerschleife immer restriktiverer Forderungen im Migrationsrecht…  
57. s110_28-31.pdf  
Datum: 24-02-25
Migrationspolitik am Scheideweg? Die Auslagerung deutscher und europäischer Asylpolitik und die Vorverlagerung von Grenzen Valeria Hänsel Ich habe den Fokus auf europäische Asylpolitik insgesamt, vor allem auf die Auslagerung von Asylpolitik, gelegt. Ich konnte es mir aber nicht verkneifen,…  
58. s110_32-35.pdf  
Datum: 24-02-25
Migrationspolitik am Scheideweg? Notwendigkeit von Zuwanderung Erfordernis für die Daseinsvorsorge auf kommunaler Ebene Dr. Stephan Ott Ich komme auch von einer Kreisverwaltung, dem Kreis RendsburgEckernförde. Ich bin die Fachbereichsleitung für die Bereiche Soziales, Gesundheit, Arbeit und…  
59. s110_4-5.pdf  
Datum: 24-02-25
Migrationspolitik am Scheideweg? Tagungdokumentation MIGRATIONSPOLITIK AM SCHEIDEWEG? Einwanderung Geflüchteter – Herausforderungen annehmen und gestalten! Die Tagung fand statt am Dienstag, 17. September 2024, in Neumünster Der Umgang mit Migration und Flucht steht seit Jahren als ein…  
60. s110_40-43.pdf  
Datum: 24-02-25
Leuchtturm des Nordens Menschenrechte als Wertegrundlage nutzen Grundpfeiler der Menschenrechtsund Geflüchtetenarbeit Andrea Dallek Am 10.12.2024 hielt Soziolog*in Andrea Dallek für den FÖRDErverein Flüchtlingsrat SchleswigHolstein diesen Vortrag zum Internationalen Menschenrechtstag. Es ist…  
Suchergebnisse 51 bis 60 von 5371