Home
Flüchtlingsrat
Kontakt
Über uns
Leuchtturm des Nordens
Spenden
Mitglied werden
Intern
Aktuell
Termine
Aktuelles
Presseerklärungen
Nicht in unserem Namen
Stellungnahmen
Themen
Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)
Abschiebungshaft
Herkunftsländer
Unterbringung
Landespolitik
Bleiberecht
Kinderflüchtlinge
Arbeit
Europäische Flüchtlingspolitik
Roma
Service
Beratungsstellen
Behörden & Recht
Zahlen, Daten, Fakten
Aktuelle Publikationen
Presseerklärungen
Magazin Der Schlepper online
Newsletter Beiboot
Broschüre "Stell Dir vor, Du musst fliehen..."
Handreichung "Der Kompass - Orientierungshilfe für Geflüchtete und Unterstützende in Schleswig-Holstein, Dez. 2019
Broschüre "Das Asylverfahren für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (UMF)
Grünbücher
weitere Publikationen
Quicklinks
Adressen
Erlasse
Härtefallkommission
Mailingliste
Newsletter Das Beiboot
Sitemap
Home
Flüchtlingsrat
Kontakt
Über uns
Leuchtturm des Nordens
2021 - Shabdiz Mohammadi, Flensburg
2020 - KOA - Kollektiv Afrodeutscher Frauen in Schleswig-Holstein
2019 – SEEBRÜCKEN SCHLESWIG-HOLSTEIN
2018 – Zentrum für Empowerment und Interkulturelle Kreativität – ZEIK
2017 – Unterstützergruppe Kirchbarkau hilft
2016 – Solizentrum Lübeck
2015 - Brüdergemeinschaft der Benediktiner im Kloster Nütschau
2014 - TraumatherapeutInnen Brigitta Oehmichen, Lübeck, und Ulrich Kruse, Flensburg
2013 - Islamische Gemeinde Glinde e.V. und die Bürgerinitiative Glinde gegen rechts.
2012 - Flüchtlings- und Menschenrechtsbeauftragte der Evgl.-Luth. Kirche in Norddeutschland, Pastorin Fanny Dethloff
2011 - Wulf Jöhnk, Justizstaatssekretär a.D. und ehemaliger Landesbeauftragter für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen Schleswig-Holstein
2010 - Café-Gruppe Vis à Vis der Diakonie und der Bonhoeffer-Kirchengemeinde in Neumünster
2009 - Hero Taher, Vertreterin der Flüchtlingsselbstorganisation “Mondfrauen” aus Norderstedt
2008 - Alfred Schulz, ehem. Landtagspräsident und Vormund unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge aus Reinbek
2007 - Unterstützergruppe der aus der DR Kongo geflüchteten Familie Makito aus Husum
2006 - Abdulla Mehmut, Migrationssozialberater aus Lübeck
2005 - Prof. Stefan Berglund, Leiter des UNHCR in Deutschland
Spenden
Mitglied werden
Intern
Aktuell
Termine
Aktuelles
Presseerklärungen
Nicht in unserem Namen
Factsheets
Stellungnahmen
Themen
Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)
Abschiebungshaft
Herkunftsländer
Allgemeine Länderinformationen
Afghanistan
Balkan
Bosnien-Herzegowina
Kosovo
Serbien
Weitere Informationen Balkan-Region
Jemen
Naher Osten
Naher Osten allgemein
Palästina - The Freedom Theatre Jenin
Russische Föderation / Nordkaukasus
Syrien
Rücknahmeabkommen
Unterbringung
Mindeststandards 2003
Landespolitik
Bleiberecht
Kinderflüchtlinge
Arbeit
Europäische Flüchtlingspolitik
Meldungen Europäische Flüchtlingspolitik
Dublin-Vereinbarung
Länderberichte Europa
Roma
Service
Beratungsstellen
Flensburg
Schleswig-Flensburg
Nordfriesland
Rendsburg-Eckernförde
Kiel
Dithmarschen
Plön
Segeberg
Neumünster
Ostholstein
Lübeck
Pinneberg
Steinburg
Stormarn
Lauenburg
Überregionale Einrichtungen
Behörden & Recht
Erlasse, landesbehördliche Stellungnahmen und Anwendungshinweise des Bundes
Archiv älterer Erlasse
Härtefallkommission
Härtefallkommissionen bundesweit
Härtefallkommission in Schleswig-Holstein
Materialien für UnterstützerInnen und PetentInnen
Berichte über die Arbeit der Härtefallkommission und Beiträge zur rechtspolitischen Diskussion
Zahlen, Daten, Fakten
Aktuelle Publikationen
Presseerklärungen
Magazin Der Schlepper online
Newsletter Beiboot
Broschüre "Stell Dir vor, Du musst fliehen..."
Handreichung "Der Kompass - Orientierungshilfe für Geflüchtete und Unterstützende in Schleswig-Holstein, Dez. 2019
Broschüre "Das Asylverfahren für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (UMF)
Grünbücher
weitere Publikationen
Informationen für afghanische Geflüchtete, 8/2019
Dokumentation: Runder Tisch zur IMK in Kiel, Juni 2019
Dokumentation Hearing zur Landtagswahl 2017
Dokumentation Fachtagung "Wirtschaftsfaktor Flüchtlinge" 11/2016
Festschrift? Festschrift! - 25 Jahre Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e.V., 7/2016
Dokumentation "Ohne Eltern geflohen", 6/2016
Leitfaden Arbeitsmarktzugang für Flüchtlinge, 3/2016
Bilanzpapier Bleiberechtsnetzwerke, 2015
Flüchtlingspakt - Willkommen in Schleswig-Holstein, 5/2015
Videoaufzeichnung Tagung `Flüchtlingsfreundliche Integrationspolitik – was bleibt zu tun?´, 10/2014 in Kiel
Dokumentation der Tagung "Die Unterbringungssituation von Asylsuchenden in Schleswig-Holstein - Handlungsbedarfe
Refugees welcome - Handreichung zur Flüchtlingssolidaritätsarbeit vor Ort - 2014 (mit Informationen zur Rechtslage, sozialen Versorgung, Schule und Arbeit etc.)g,
Dokumentation der Tagung "EU-Zuwanderung - Aus der Armut in die Armut?" 18. Februar 2014 im Landeshaus Kiel
Dokumentation Fachtag Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge, Landeshaus Kiel, 23. Mai 2013
Dokumentation Tagung "Frauen auf der Flucht" vom 29.11.2012 im Kieler Landeshaus
Handreichung für Initiativen: "Praktische Solidarität für Flüchtlinge" Dezember 2012
Dokumentation Veranstaltung "Flüchtlinge im Mittelmeer", 15. März 2012 im Kieler Landeshaus
Infoblätter Netzwerk Land in Sicht - Arbeit für Flüchtlinge in Schleswig-Holstein
Bestandsaufnahme "Unterbringung von Asylsuchenden in den Kommunen in Schleswig-Holstein", Mai 2011
Handreichung für (Alltags-)BegleiterInnen von Flüchtlingen, Dezember 2010
Dokumentationen der öffentlichen Hearings zur Flüchtlings- und Migrationspolitik in Schleswig-Holstein 2008 und 2012
Handreichung zum Umgang mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen, Dezember 2008
Dokumentation Workshop Resettlement 11.07.2008
Der Schlepper
Der Schlepper Nr. 104
Der Schlepper Nr. 103
Der Schlepper Nr. 102
Der Schlepper Nr. 101
Der Schlepper Nr. 100
Der Schlepper Nr. 99
Der Schlepper Nr. 98
Der Schlepper Nr. 97
Der Schlepper Nr. 96
Der Schlepper Nr. 94/95
Der Schlepper Nr. 92/93
Der Schlepper Nr. 91
Der Schlepper Nr. 89/90
Der Schlepper Nr. 87/88
Der Schlepper Nr. 86
Der Schlepper Nr. 84/85
Der Schlepper Nr. 83
Der Schlepper Nr. 81/82
Der Schlepper Nr. 79/80
Der Schlepper Nr. 77/78
Der Schlepper Nr. 75/76
Der Schlepper Nr. 73/74
Nr. 71 72 2014
Nr. 70 2014
Nr. 69 2014
Nr. 67/68 2013
Nr. 65/66 2013
Nr. 64 2013
Nr. 63 2012
Nr. 61/62 2012
Nr. 59/60 2012
Nr. 57/58 2011
Nr. 55/56 2011
Nr. 54 2011
Nr. 53 2010
Nr. 51/52 2010
Nr. 50 2010
Nr. 49 2009/2010
Nr. 48 2009
Sonderheft Hearing 2008
Nr. 47 2009
Nr. 46 2008/2009
Nr. 45 2008
Nr. 44 2008
Nr. 43 2008
Sonderheft Dublin II 2008
Nr. 42 2007/2008
Nr. 40/41 2007
Nr. 39 2007
Nr. 38 2007
Nr. 37 2006/2007
Nr. 36 2006
Nr. 35 2006
Nr. 34 2006
Nr. 33 2005/2006
Nr. 32 2005
Nr. 31 2005
Nr. 29/30 2004/2005
Nr. 28 2004
Nr. 27 2004
Nr. 26 2004
Nr. 25 2003/2004
Nr. 24 2003
Nr. 22/23 2003
Nr. 21 2002/2003
Nr. 20 2002
Nr. 19 2002
Nr. 18 2002
Nr. 17 2001/2002
Nr. 16 2001
Nr. 15 2001
Nr. 14 200/2001
Nr. 13 2000
Nr. 11/12 2000
Nr. 10 2000
Nr. 9 1999/2000
Nr. 8 1999
Nr. 7 1999
Nr. 6 1999
Nr. 5 1998/1999
Nr. 3/4 1998
Nr. 2 1998
Schlepper Nr.1
Schlepper Nr.0
Redaktion
Suche
femdom-scat.com
femdommania.org