| Titel |
| Editorial und Impressum |
| Inhaltsverzeichnis |
Nach der Wahl ist vor der Teilhabe |
4 | Tabu Migrationspolitik Martin Link |
6 | Wahlrecht für alle endlich realisieren! Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein |
8 | Stell dir vor die Kommune lädt zum Austausch ein und alle sind gemeint Ariane Kehr |
10 | Menschenrechte sind #unverhandelbar Dokumentation Hearing Bundestagswahl 2021 |
12 | Asyl-Zentren: Kein Ort für Kinder – kein Ort für Niemanden! Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein |
Fluchtgründe |
14 | Abschiebungsstopp, Bleiberechtslösung und Aufnahmeprogramme Günter Burkhard, Martin Link |
16 | Gewalt gegen weibliches Klinikpersonal in Kabul Amal* |
17 | Lassen Sie die Menschen nicht im Stich! - Offener Brief an die Bundeskanzlerin Maximilian Gräf |
18 | Hilferufe aus Afghanistan - an die Innenminister*innenkonferenz Axel Meixner |
20 | Diese Erzählung ist das Einzige, was uns geblieben ist Rayan* |
22 | Das Schicksal von Tausenden steht auf der Kippe Susanne Stephan |
24 | Mit Willkür zum Schweigen Riad Othman |
Fluchtwege |
26 | Es kommen Menschen, keine Zahlen Ulrike Seemann-Katz |
28 | Eine Politik, die Menschen einfach sterben lässt Marta Górczynska |
31 | Elend und Überlebensnot Cevahir Hopf-Ünlütepe |
33 | Viel hören, viel sehen, nichts sagen – und vor allem nichts machen Ludmilla Babayan |
Rückkehr – so oder so! |
35 | Regelmäßig gibt es keine Rückmeldung Martin Link |
36 | Ideologische Förderung Reinhard Pohl |
37 | Vier Einzelfallberichte zur „Freiwilligen Rückkehr“ Rückkehr Watch |
39 | Rückkehr nach Mali: Harter Aufprall Stephan Dünnwald |
42 | Erfahrungen und Perspektiven abgeschobener Afghanen Eva Biereder |
46 | You’re going to your death Jan Rademann |
48 | Verhindert die Abschiebungen aus der EU nach Syrien! Aufruf |
Schleswig-Holstein – Yin und Yang |
50 | Der Anfang ist gemacht Doris Kratz-Hinrichsen |
52 | Lebenswege treffen sich – Interkulturelle Frauendialoge in Heide Ludmilla Babayan |
54 | Eine erschreckende Bilanz für unseren Rechtsstaat Harff-Peter Schönherr |
56 | Wohnen minus Freiheit bedeutet Haft ohne Verbrechen Refugee Law Clinic Kiel |
58 | Raum 3 – Empowerment junger Muslim*innen durch Medienarbeit Julia Beitner |
Diverses Erinnern |
60 | Der lange Weg in die Einwanderungsgesellschaft Heino Schomaker |
62 | Was hat das mit mir zu tun? Freya Kurek |
64 | Diskurs gone wrong: War Hitler etwa kein Rassist? Viktoria Morasch |
Kirche und Welt |
66 | Mit Allen – das Miteinander in Pluralität gestalten Elisabeth Hartmann-Runge |
68 | „Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist“ – Lübecker Ausstellung „Mitgefühl / Mit Gefühl“ Jasmin Azazmah |
Lesetipps |
65 | Lesetipp: „Noch dreimal Montag, dann musst du ins Flugzeug“ Hanna Thorun |
70 | Lesetipp: Offene Grenzen für alle. Eine notwendige Utopie Jan Rademann |