Von Herzen, aus Idlib
Bilder von Tod, Zerstörung und kleinen Fluchten
– über die Provinz Idlib und andere Regionen in Syrien,
ihre Orte, Opfer und Überlebenden
Als Mahnung an die in der Innenpolitik und in Behörden für Flüchtlingsschicksale Verantwortlichen und als Appell an unser aller Solidarität – auch über ggf. bestehende Aufenthaltsbefristungen hinaus. Für ein Leben ohne Angst, dafür, dass alle, die wollen, hierbleiben können, und sich allen jede Chance bietet.
«Ich bin nicht auf der Suche nach Mitleid für all das,
was wir bis heute durchmachen mussten – ganz im Gegenteil.
Ich möchte zeigen, wie stark wir sind.»
Tim Alsiofi, Fotograf
Info
Ausstellung und Anliegen
Die Bilder sind der Fotoausstellung „Von Herzen, aus Idlib“ entnommen. Sämtliche Fotos sind von Tim Alsiofi in der Provinz Idlib und anderen Regionen in Syrien aufgenommen und wurden mit Texten von Hanial Sawah 2018 erstmals veröffentlicht. Die Bilder gehen unter die Haut und vermitteln einen Eindruck darüber, um welches Land, um was für Menschen und wessen Risiken es tatsächlich geht, wenn hierzulande Innenpolitiker öffentlich oder insgeheim darüber nachdenken, syrische Geflüchtete alsbald in ihr Herkunftsland zurückzuschicken.
Der Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein und die Ausstellungsmacherinnen vom Beiruter Büro der Heinrich Böll-Bundesstiftung beschreiben im Folgenden die Intension,
die sie mit der Ausstellung „Von Herzen, aus Idlib“ verbinden:
Die Bilder
Bildergalerie
Wir danken der Heinrich Böll Stiftung für die Erlaubnis, die Bilder und Texte hier zu zeigen
und den Kolleg*innen von evomedien Kiel für den großzügigen Support.
KONTAKT
Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e.V.
Sophienblatt 82-86
24114 Kiel
Tel. +49-(0)431-735 000
Fax: +49-(0)431-736 077
eMail: office@frsh.de
Telefonische Sprechzeiten:
Mo. & Do:
09:00 – 13:00 Uhr & 15:00 – 17:30 Uhr
Mi: 09:00 – 14:00 Uhr
Di. & Fr:
09:00 – 13:00 Uhr