Im Mai 2017 ist ein neuer Landtag gewählt worden. Dieser wählte nach Abschluss eines Koalitionsvertrages zwischen CDU, FDP und Grünen im darauffolgenden Monat Juni eine neue schleswig-holsteinische Landesregierung. Wir wollen mit Abgeordneten der im Landtag vertretenen Parteien über die Integrationspolitik der nächsten fünf Jahre diskutieren.
Am Freitag, 22. September 2017, 19.00 Uhr
Mensa der Elsa-Brandström-Schule
Zum Krückaupark 7, 25337 Elmshorn
- Wie soll die Aufnahme und Integration von Flüchtlingen in den nächsten Jahren gestaltet werden?
- Kann Schleswig-Holstein dabei mitwirken, Fluchtursachen zu bekämpfen?
- Welche Konzepte gibt es, die Integration zu organisieren und zu fördern?
- Was wird sich in der Integrationspolitik ändern, was bleibt gleich?
Auf dem Podium begrüßen wir:
- Barbara Ostmeier (CDU)
- Beate Raudies (SPD)
- Aminata Touré (Grüne)
- Kay Richert (FDP)
- Lars Harms (SSW)
Zur Veranstaltung eingeladen werden alle Interessierten, egal ob sie einer Partei angehören oder nicht.
Veranstaltende: Einwandererbund Elmshorn, Weltladen Top 21 Elmshorn, Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e.V.