Aus der Provinz Idlib und anderen Regionen in Syrien: Bilder von Tod, Zerstörung und kleinen Fluchten.
Die Fotos sind von Tim Alsiofi wurden mit Texten von Hanial Sawah 2018 erstmals veröffentlicht.
Die Bilder gehen unter die Haut und vermitteln einen Eindruck darüber, um welches Land, um was für Menschen und wessen Risiken es tatsächlich geht, wenn die Innenminister*innen aus Bund und Ländern - wie im Dezember 2020 - es als zumutbar beschließen, syrische Geflüchtete in ihre ruinierte Heimat zurückzuschicken, und den bis dahin geltenden Abschiebungsstopp aufheben.
Wer sich aber illusionslos mit den aktuellen Überlebensrisiken in Syrien beschäftigt, kann über entsprechende Abschiebungspläne nur den Kopf schütteln. Mehr noch:
Eine – zumal zwangsweise – Rückführung von hierzulande schutzsuchenden Syrerinnen und Syrern ist verantwortungslos und bleibt auf Dauer abzulehnen.
Wer sich über die Ausstellung hinaus informieren möchte, wie internationale Organisationen die Lage vor Ort beurteilen und was hierzulande lebende Syrer*innen in Erinnerung an Heimat und Flucht berichten, wie sie hier leben, sich engagieren und eine Zukunft aufbauen, kann dies in der Ausgabe Nr. 98 unseres Magazins „Der Schlepper“ nachlesen.