Dienstag, 1. Juli 2025
von 9.00 bis 13:00 Uhr
digital
Veranstalter:innen (Kooperationsveranstaltung):
- Landesbeauftragte für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen
- Diakonie Schleswig-Holstein
- Schleswig-Holstein Ahoi! (Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein)
- lifeline Vormundschaftsverein im Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e.V.
Zielgruppe:
Die Fortbildung richtet sich an Mitarbeitende der Jugendämter, der Jugendhilfe, der Jugendmigrationsfachdienste, Vormünder_innen, Ehrenamtliche und weitere Interessierte aus der Fachöffentlichkeit.
Inhalte der Veranstaltung:
Im Mittelpunkt steht die Umsetzung der zum 01.01.2023 in Kraft getretenen Vormundschaftsrechtsreform. Insbesondere wird auf die neue Rechtslage und deren praktische Auswirkungen für die Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Einzelvormund_innen eingegangen.
Es werden Anforderungen an die Auswahl, Eignungsprüfung und Begleitung von Vormund_innen thematisiert sowie Fragen zur Kooperation von Jugendämtern mit freien Trägern und Vormundschaftsvereinen beleuchtet.
Programm:
- 09:00 Uhr: Ankommen im Zoom
- 09:30 Uhr: Fachbeitrag von Dr. Miriam Fritsche zur Reform des Vormundschaftsrechts
- 11:00 Uhr: Pause
- 11:15 Uhr: Fortsetzung mit Austausch und Ausblick auf weitere Veranstaltung am 23.09.2025
- 13:00 Uhr: Ende der Veranstaltung
Referentin:
Dr. Miriam Fritsche (vormundschaftsbezogene Praxisbegleitung)
Teilnahme:
Die Teilnahme ist kostenfrei. Nach erfolgter Anmeldung werden die Zugangsdaten per E-Mail versendet.
Anmeldung: https://event_landtag.schleswig-holstein.de/#/events/c8b22327-d718-4ddb-bee6-f0a1ea3b1dfc
Anmeldeschluss: 27. Juni 2025