Gemeinsam mit Lars Ackermann (Zuflucht Bremen e.V.), der im Dezember gemeinsam mit circa 100 Engagierten den Bruch eines Kirchenasyls in Bremen verhindern konnte, sprechen wir über Strategien und Handlungsspielräume, die die solidarische Praxis des Kirchenasyls bewahren können. Es besteht außerdem Raum zum Austausch und zur Vernetzung unter Engagierten der Kirchengemeinden und Interessierten.
Anmeldung unter: [https://eveeno.com/218802819]
Veranstaltende: Flüchtlingsbeauftragte Nordkirche (Ökumenewerk) und Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e.V. (Landesweite Flüchtlingshilfe)
Kontakt und Information: Dietlind Jochims, 0171 411 8333, d.jochims@nordkirche-weltbewegt.de