Das freiwillige Engagement verändert sich: Immer mehr Menschen engagieren sich flexibel, projektbezogen und selbstorganisiert, statt sich langfristig an einen Verein zu binden. Gleichzeitig gibt es viele Menschen, die sich gerne engagieren würden, aber auf Hürden stoßen. Wenn Vereine sich für flexibles Engagement öffnen wollen, kann das auch Chancen für niedrigschwelligeres Mitmachen bergen.
Welche Strukturen und Rahmenbedingungen müssen für flexibles Engagement geschaffen werden, damit auch geflüchtete Menschen einfacher teilhaben können? Vereine, Organisationen, Kommunen und Verwaltungen spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie können Engagement ermöglichen oder unterstützen, Barrieren abbauen und Zugänge schaffen.
- Mittwoch, 19.03.2025, 15:30 – 17:30 Uhr
- Online
Für alle, die Engagement ermöglichen:
- Vereine & Initiativen, die sich für flexibles Engagement öffnen wollen
- Kommunen & Verwaltungen, die zivilgesellschaftliche Strukturen stärken möchten
- Organisationen & Netzwerke, die Engagement vermitteln oder Rahmenbedingungen für freiwilliges Engagement verbessern möchten (z. B. Wohlfahrtsverbände, Migrationsberatungsstellen, Freiwilligenagenturen)
Inhalte der Veranstaltung:
- Impulse und Fachwissen: Welche Hürden gibt es im Engagement? Wie verändert flexibles Engagement Vereine und welche Chancen kann es auch für geflüchtete Menschen bieten?
- Aus der Praxis: : Ansätze und Erfahrungen aus Vereinen, Kommunen & Projekten
- Austausch und Vernetzung in themenspezifischen Gruppen (Vereine/ Initiativen; Engagement unterstützende Stellen in Kommunen; beratende Organisationen & Netzwerke)
Veranstaltende: Schleswig-Holstein Ahoi! & Landesweites Kompetenzzentrum Engagement im Paritätischen Schleswig-Holstein
Referent*innen: Heike Roth und Hanna Fuchs (Fachreferat – Zivilgesellschaftliches Engagement, Demokratiestärkung, Gemeinwesenarbeit im Landesweiten Kompetenzzentrum Engagement im Paritätischen Schleswig-Holstein)
Jetzt anmelden:https://eveeno.com/556209117
Der Zugangslink wird wenige Tage vor der Veranstaltung per E-Mail versendet