Wann: Freitag, 27. Juni 2025 von 10 bis 14 Uhr
Wo: Konferenzsaal des Landeshauses Düsternbrooker Weg 70, Kiel
Thema: Fluchtgeschichten sind Familiengeschichten.
Wir diskutieren auf unserer Konferenz zum Internationalen Tag zur Unterstützung der Folteropfer, welche psychischen Belastungen geflüchtete Kinder und Jugendliche erleben, welche Hilfsangebote es in Schleswig-Holstein gibt – und wo es Verbesserungen braucht.
Eingeladen sind Fachkräfte, Ehrenamtliche, Politiker:innen und Interessierte.
Veranstalter:innen:Die Tagung wird durchgeführt von der schleswig-holsteinischen Landesbeauftragten für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, dem PARITÄTISCHEN Schleswig-Holstein, dem Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e. V. und dem Kinderschutzbund, Kreisverband Ostholstein. Sie wird gefördert von der Refugio Stiftung Schleswig-Holstein, Deutsche Postcode Lotterie, der Europäischen Union und der UNO Flüchtlingshilfe.
Anmeldung:
https://event_landtag.schleswig-holstein.de/#/events/480d0a76-34b2-4a84-a26b-abb2e5ddc6f4
Kontakt für Rückfragen:
Dr. Jasmin Röhl-Azazmah
Büro der Beauftragten für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen des Landes Schleswig-Holstein
Tel.: 0431/988 -1275