Veranstaltende: Die Netzwerke LaNeMo SH – Landesnetzwerk Migrant*innenorganisationen Schleswig-Holstein, Beratungsnetzwerk Alle an Bord! – Perspektive Arbeitsmarkt für Geflüchtete und das Beratungsnetzwerk B.O.A.T. - Beratung.Orientierung.Arbeit.Teilhabe - Integrationsförderung für Geflüchtete in Schleswig-Holstein
Datum: 25.03. Von 17:00 – 18:30 Uhr – Online
Anmeldung: https://eveeno.com/austausch_25_03_2025
Zielgruppe: Personen, die im Arbeitsalltag Diskriminierung und Rassismus erlebt haben und erleben. Personen, die im Kontext „Arbeitsmarkt für Geflüchtete“ aktiv sind und sich gegen Rassismus und für einen sicheren und inklusiven Arbeitsmarkt einsetzen.
Inhalt: Rassismus im Arbeitsmarkt ist kein neues Problem. Das aktuelle Erstarken rechtspopulistischer Akteur*innen und ihrer Positionen in der Gesellschaft, getragen von der bürgerlichen Mitte und die Verschärfung von Asyl- und Migrationspolitik sorgen dafür, dass sich die Situation immer mehr zuspitzt: Immer mehr Menschen mit Migrationsgeschichte machen rassistische Erfahrungen auf der Arbeit. Wir wollen Betroffenen die Möglichkeit geben, ihre Erfahrungen zu teilen und anonymisiert für die politische Lobbyarbeit in Arbeitsmarktbezogenen Gremien aufzuarbeiten. Auch dient die Veranstaltung dem fachlichen Austausch und Diskutieren von bestehenden Lösungsansätzen.
Die Veranstaltung schafft einen sicheren Raum für all jene, die ihre Erfahrungen teilen möchten. Sie lädt jedoch auch alle jenen, die keine persönlichen Erfahrungen teilen möchten, dazu ein, gemeinsam Handlungsstrategien gegen das aktuelle Erstarken rassistischer Gewalt in Arbeitskontexten zu entwickeln.
Moderation: Die Veranstaltung wird moderiert von Karima Fakhri, Unterstützungspunkt e.V. Geesthacht, Elisabeth Kirndörfer, LaNeMo, und Anne-Kathrin Lother, Alle an Bord! - PAM