"Deutschland ist Zuwanderungsland! Die Herausforderungen sind gewaltig, die Anforderungen – auch an die Arbeitsverwaltung – sind gewachsen. Flüchtlinge sind inzwischen ein fester Bestandteil des Kundenspektrums der Agenturen für Arbeit, der Jobcenter bzw. der zugelassenen kommunalen Träger. Daraus ergeben sich für die Entscheidungsträger in den Verwaltungen zahlreiche Fragen: Welche Leistungen über die Beratung hinaus können wo in Anspruch genommen werden? Welche Leistungen und Angebote der Arbeitsförderung sind bei welchem Aufenthaltstitel möglich? Wer ist Träger für welche Leistung? Der überarbeitete und aktualisierte Leitfaden 'Flüchtlinge' soll den Einstieg in die Thematik verbessern und einen schnellen Überblick geben." So empfielt Thorben Albrecht, Staatssekretärt im Bundesarbeitsministerium, den von den Bleiberechtsnetzwerken - in Schleswig-Holstein gehört das Netzwerk
Mehr Land in Sicht! - Arbeit für Flüchtlinge in Schleswig-Holstein dazu - erstellten Leitfaden für KollegInnen in Arbeitsagenturen und Jobcentern.
Hier zur schleswig-holsteinische Ausgabe:
Download